Methode und Ziel meiner Arbeit ist es, die rein ornamentale Oberfläche zu verlassen und stattdessen lebendige, mehrdimensionale, sinnliche und poetische Schmuckstücke zu entwickeln. Kunstwerke, die für den Träger eine persönliche Bedeutung erlangen können durch das sinnliche Gefühl, das sie erzeugen, durch den Gedanken, aus dem sie entspringen….
Immer mehr rückt für mich jedoch die Arbeit mit Menschen in den Vordergrund:
Schmuck FÜR jemanden zu machen, im Gespräch zu erfassen, was jemand wirklich schön macht - oder zu seinem Wohlgefühl beiträgt. Was dieser Mensch sich wünscht ...
Oder in meinen künstlerischen Kursen im Miteinander-Arbeiten , im künstlerischen Prozess über die Dinge des Lebens miteinander in respektvolle und doch nahe Kommunikation zu treten - eine Freude.
Studienaufenthalt Togo Westafrika als Stipendiatin der Carl Duisberg Gesellschaft
Meisterschule Pforzheim
Meisterstelle
Familienzeit
Anerkennung als Künstlerin GEDOK Reutlingen 2004 Bund der Kunsthandwerker seit 2006 Mitglied im BK seit 2010
Gründung von Unikat & Schmuck 2005
Tätigkeitsfelder
Arbeit als selbständige Goldschmiedemeisterin
Dozentin in künstlerischen Fächern wie: Gold-und Silberschmieden Kupfertreiben Zeichnen und Malen Kunstprojekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Integrative Gruppen Arbeit mit Migranten im Rahmen kultureller und sprachlicher Verortung
Vom integrativen ParkArt Projekt in der Reutlinger Pomologie vom 1.bis 4. Mai 2019 ein Bild , das die Atmosphäre wunderschön einfängt : künstlerisches Projekt für Alle unter freiem Himmel, Zeit zu sein, Zeit für Austausch, Spiel, Phantasie und Gefühl