Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kunden und Kundinnen,
ich freue mich sehr auf die diesjährige GEDOK- Jahresausstellung, die am
Donnerstag, den 7.10 von 18 bis 21 Uhr im Spitalhofsaal
mit einer SHODO- Performance von Shoko Hayashizaki eröffnet wird.
Aufgabe für die Künstlerinnen war es in diesem Jahr, sich ein oder zwei Haikus, japanische dreizeilige Kurzgedichte auszusuchen und zu ihnen künstlerisch zu arbeiten. Ich habe mir zwei Gedichte von Basho ausgesucht und dazu jeweils Ohrschmuck gestaltet. Wenn Sie neugierig sind, wie das wohl aussehen mag, was hier gleich als kurzes Gedicht steht, freue ich mich über Besuch !
Ausstellungsdauer : 7.10 -17.10 2021
Ausstellungsort : Spitalhofsaal Reutlingen
Öffnungszeiten :
Di, Sa und So von 11-18 Uhr
Mo, Mi, Do und Fr von 14-18 Uhr
*
Schnell ist der Mond
Die Blätter der Bäume
halten den Regen auf.
*
Der Mond und der Schnee.
Ich lebe und betrachte das Schöne
Das Jahr geht zu Ende.
Herzliche Grüße
Barbara Kollross
HERSTORY
März 2021
Liebe Freunde, liebe Kunden,
in kleinen Schritten öffnet sich auch das kulturelle Leben wieder. ENDLICH ! Der Kunstverein Reutlingen würdigt in Kooperation mit der GEDOK Reutlingen anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Künstlerinnenvereinigung das Schaffen der einzelnen Künstlerinnen, indem zur Ausstellung unter dem Titel "HERSTORY" Arbeiten aus den Anfängen des künstlerischen Wegs und aktuelle Momentaufnahmen präsentiert werden.
Ich lade hiermit herzlich dazu ein, sich beim Kunstverein für ein Zeitfenster telefonisch anzumelden , und sich diese interessante Schau weiblicher Perspektiven nicht entgehen zu lassen.
Kontaktdaten und Zeiträume sind dem angehängten Flyer zu entnehmen. Anmeldung unter 07121/338401
liebe freunde, liebe kunden, am nächsten wochenende, freitag 11.9. und samstag 12.9.2020 findet im roten haus in kiebingenendlich wieder eine öffentliche ausstellung am schönen ort statt:
schönes sehen , sich begeistern lassen, probieren, sich darüber austauschen, im spätsommergarten von patrik und tina drath einen kaffee-kuchen geniessen- und auch ihr neues konzept www.dasschlafhaus.de kennenlernen.
zeiten: freitag 15-20 uhr, samstag 10-18 uhr ort: möbelwerkstatt patrik drath, rottenburg-kiebingen, kiebingerstraße 34 ich würde mich über besuch dort und eine begegnung nach der langen zeit sehr freuen ! bitte die masken nicht vergessen, wir achten alle auch dort aufeinander, lassen uns raum und bleiben entspannt : )
Auch dieses Jahr möchte ich meine Arbeiten im Rahmen meiner Werkstatt ausstellen und Sie dazu einladen, an den Adventswochenenden freitags und samstags von 11 bis 18 Uhr zu Plätzchen und Punsch zu mir ins Atelier zu kommen. zu sehen, wo die Dinge ersonnen und gemacht werden und Schönes zu entdecken.
eine Rückschau in Bildern auf die wunderbare Kooperation mit der Modeschule Metzingen in Form einer Mode-und Schmuckschau anlässlich der Reutlinger Kulturnacht in den eleganten Räumen von Daniel Schmid Frisöre . Die Models trugen Abendmode in "nude and black" , Abschlussarbeiten des dreijährigen Berufskollegs Mode und Design . In einem intensiven Fittingtermin stimmten wir die Schmuckstücke auf die Models und ihre Kleidung ab, das Ergebnis war für mich selbst umwerfend !
Für die Besucher des phantastischen Abends als Erinnerung, für alle anderen als schöne Impressionen des Entgangenen ;) folgende Bilder von Bernd Gonser:
Umrahmend zu den drei Shows gab es die Gelegenheit , sich über Gesehenes auszutauschen, eine flankierende Ausstellung von weiteren Abschlussarbeiten der Modeschule Metzingen sowie Schmuck zu betrachten. Es lagen Ausgaben des Angewandte Kunst-Magazins ART AUREA zum Kennenlernen aus und Bildbände von bedeutenden Portrait-und Modephotographen wie Peter Lindbergh oder Annie Leibovitz beleuchteten das Thema DU BIST SCHÖN auf ihre Weise.
Schmuck will getragen sein... und seinen Platz am Körper erfahren
In Vitrinen lagen fertige Schmuckstücke wie auch ungefasstes Material, aus dem individuell auf die Person zugeschnittener Schmuck im Atelier entstehen kann.
Allen Beteiligten galt mein Dank, allen voran den wunderschönen Models, die mit Begeisterung und Engagement die neue Aufgabe eines komplexen Catwalks mit Schmuck bravourös gemeistert haben ! So unterschiedlich jede für sich war, so vielfarbig und schön waren die Blumen und Dinge zum Dank <3
Mein besonderer Dank geht an Heike Renz-Gonser von der Modeschule Metzingen für die professionelle und enthusiastische Kooperation bei diesem einzigartigen Kulturnachtevent - und natürlich auch an Bernd Gonser, der alle diese atmosphärischen Photos zur Dokumentation für alle gemacht hat .
Bedanken möchten wir uns auch bei Herrn Daniel Schmid von Daniel Schmid Frisöre für seine Gastfreundschaft für unser Projekt und die schöne Unterstützung durch eine passende und stilvolle Frisurengestaltung.
Nicht zu vergessen die drei Baristas, die die SEKT&SELTERSBAR als wichtiges Element für einen fröhlichen Abend stilsicher umgetrieben haben . DANKE !!!
DANKE auch an unsere Besucher, und das nicht zuletzt, die uns durch ihre Aufmerksamkeit die Bühne, den Aufmerksamkeitsraum geboten haben, den alle Kunst- und Kulturschaffenden brauchen .
DANKE , DASS SIE SO ZAHLREICH DA WAREN!
Falls Sie das Gesehene angeregt hat, neugierig gemacht hat, Interesse geweckt hat:
besuchen Sie mich gern mit telefonischer Voranmeldung in meinem Atelier am Reutlinger Lerchenbuckel. Ich freue mich !